
Angebot für Seminarleiter*innen & Dozenten*innen
Du wünscht dir,
dass deine Studierenden oder Teilnehmer*innen deinem Unterricht mit Begeisterung folgen und du den Unterrichtstoff mit Leichtigkeit nachhaltig vermittelst? Dass die Anwesenden durch ihre mitgenommenen AHA-Effekte sagen können: „Jetzt habe ich es begriffen!“. Dann bist du hier richtig.
In diesem Kurs bekommst du umsetzbare Impulse, wie du das zu vermittelnde Wissen gehirngerecht aufbereiten kannst, so dass dein Gegenüber der Vorlesung oder dem Seminar interessiert und konzentriert folgen kann.
Um aus trockenen Unterrichtseinheiten aufgelockerte Situationen zu zaubern, erhältst du wichtige Entdeckungen der Gehirnforschung.
​
Du erfährst, wie durch eine schrittweise individuelle lernstrategische Herangehensweise die komplexe Menge an Lernstoff vermittelt und abrufbar gespeichert werden kann. Dein Gegenüber kann wieder begeistert lernen und ist neugierig auf dass, was als Nächstes folgt.
Auch du freust dich auf die nächste Unterrichtseinheit. Eine Win-Win Situation.
Als Kursteilnehmer*in erhältst du:
✔ Zugang zum exklusiven Online-Kurs »In 7 Schritten zum optimalen Lernerfolg<<
✔ insgesamt 7 Module mit umfangreichen Videos voller wertvollem Input
✔ Digitale Workbooks mit vertiefenden Reflexions-Übungen und Zusammenfassungen.
Dieses Kurssystem besteht aus 7 aufeinander aufgebauten Modulen. Ich empfehle, den Kurs in einem Zeitrahmen von 3 Wochen durchzuarbeiten. Das Ganze obliegt einem Lernprozess.
Ich nehme dich an die Hand die Empfehlungen aus den einzelnen Modulen Schritt für Schritt entsprechend der Lerninhalte zu erarbeiten, auszuprobieren und korrigierend zu wiederholen.
Diese Zeit wird für dich spannend, aufregend und schließlich erleichternd, da dir viele unbewusste Prozesse bewusst werden.
Du erkennst den Unterschied zu deiner bisherigen Stoffvermittlung, wodurch sich deine innere Haltung zu deiner Arbeit an der Uni, der Hochschule, der Berufsschule oder bei einem Bildungsträger positiv verändern kann. Du bekommst Lust, Neues auszuprobieren und erfährst damit, dass deine Beziehung zu deinem Gegenüber vertrauensvoller und besser wird.
Du wirst durch folgende 7 Module geführt.

Modul 1
Einführung
Lernen im Vorschulalter hat, ohne lesen und schreiben zu können, exzellent funktioniert. Unsere Kinder waren sehr neugierig und sie haben Wissen bis zum Einschlafen aufgesaugt und unbeirrbar Erfahrungen gemacht.
Was hat sich in diesem Zusammenhang mit der Zeit verändert? Du erfährst, wie man wieder zum kinderleichten Lernen zurück kommen kann.
Modul 2
Die 7 entscheidenden Lehr-Lern-Prinzipien für ein erfolgreiche Vorlesungs-/ Seminargestaltung
Du lernst auf Basis neurowissenschaftlicher Erkenntnisse, wie du diese Prinzipien entsprechend deiner Seminareinheiten ein- und umsetzen kannst und welche Rolle deine innere Haltung dabei spielt.


Modul 3
Entwickle positive Emotionen
Sie sind der entscheidende Türöffner, damit Wissen im Gehirn verankert und angewendet werden kann. Die Freude der Azubis, Studierenden und Teilnehmer*innen am Lernen ist eine wunderbare Voraussetzung um, auf einem hohen Energielevel zu lernen. Entscheidend dabei ist die Aufmerksamkeit während der Vorlesung/des Seminars, damit überhaupt wahrgenommen werden kann, was du anbietest..
Modul 4
Lerne am Modell
Kinder haben in der Zeit bevor sie lesen und schreiben konnten, durch Beobachten und Nachmachen gelernt. Hier erfährst du, wie du bestimmte Lernsequenzen so kreierst, dass genau diese frühere Fähigkeit bei den Studierenden/Seminarteilnehmer/innen wieder aktiviert werden kann.

Modul 5
Nutze Vorbilder - Sprachbilder - innere Bilder
Innere Bilder sind an der optimalen Nutzung des Gehirns maßgeblich beteiligt. Erfahre, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen und wie du durch klare Ansprachen deinen Studierenden und /Teilnehmer/-innen hilfst, sich innere Bilderketten aufzubauen und sich einen roten Lernfaden zu knüpfen.


Modul 6
Einen exzellenten „Neurotransmitter-Cocktail“ herstellen
Du erfährst, welche Rolle die ausgeschütteten Botenstoffe im Gehirn spielen und wie du dafür sorgen kannst, dass genau die Botenstoffe ausgeschüttet werden, die bei dir und den anderen die Lust auf den Unterricht fördern.
Modul 7
Unterstütze die Studenten / Seminarteilnehmer neugierig zu bleiben
Der Neuigkeitsdetektor im Gehirn entscheidet, ob Informationen im Gehirn überhaupt weiter verarbeitet werden. Erfahre, was sehr guten Voraussetzungen sind, damit das neue Wissen ins Langzeitgedächtnis weiter geleitet wird.


Mein Versprechen
Wenn du bereit bist, diese Module durchzuarbeiten und dich selbst immer wieder dieser Herausforderung stellst, dann bist du hier richtig.
Wenn du glaubst, dass du innerhalb von 3 Tagen positive Veränderungen und Ergebnisse erfahren musst, bist du hier falsch.
Sofort nach dem Kauf kannst du mit dem 1. Modul beginnen. Am 4. Tag nach dem Kauf werden die weiteren Module freigeschalten. Per Mail erhältst du den Zugang und kannst sofort weiter machen.
100% Geld-zurück-Garantie
Damit du entscheiden kannst, ob dieser Online-Kurs für dich das Richtige ist, hast du die Möglichkeit diesen zu testen!
Viele meiner Kunden sind von dem großen Mehrwert dieses Kurses überzeugt. Ich, als Expertin für gehirngerechtes Lernen garantiere Dir positive Veränderungen in Deinem Lernverhalten.
Du wirst von dem Online-Kurs genauso begeistert sein. Falls das nicht der Fall sein sollte, hast du innerhalb von 4 Tagen nach dem Kauf die Möglichkeit, nach der Einleitung und dem 1. Modul den Kurs zu stornieren. Melde dich dazu kurz bei mir über marianne@solerntdasgehirn.de und du erhältst sofort den kompletten Betrag zurückerstattet!
