
Das bin ich
Ich weiß, worauf es beim gehirngerechten Lernen ankommt und welche Voraussetzungen unser Gehirn braucht, um effizient, lustvoll und mit Freude zu lernen.
Ein signifikantes Ereignis hat mich zu dieser speziellen Thematik geführt. Es war Frühling 2010. Ich führte ein Kommunikationsseminar an einer Fachschule und kam mit Kursleitern und Ausbildern ins Gespräch. Ich war entsetzt zu erfahlen, dass nur 30% ihren Abschluss beim 1. Durchlauf schafften.
Da oftmals auch in anderen Bildungseinrichtungen die Lernlust dem Lernfrust weicht, fragte ich mich nach dem Warum.
In vielen Befragungen erfuhr ich die Gründe, weshalb es zu diesen Ergebnissen kam. Die Lehrenden sind oft ausgebrannt und die Lernenden lernen, oftmals nur für die Prüfungen. Danach ist viel Wissen weg. Offensichtlich wird viel Geld in Bildung investiert, ohne nennenswerte nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Seit fast 30 Jahren arbeite ich begeistert mit Jugendlichen und Erwachsenen zusammen. Für mich spielen Weiterbildungen in der sich schneller verändernden Welt eine entscheidende Rolle.
In meinem erfolgreich absolvierten Studium mit einer Masterarbeit zum Thema "gehirngerechtes Lernen" begriff ich, wie einfach gehirngerechtes Lernen funktioniert, wenn man versteht, wie unser Gehirn arbeitet.
Ich entwickelte eine Gebrauchsanleitung für unser Gehirn.
Mein brennendes Ziel war und ist es, diese neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Gehirnforschung einfach verständlich, begreifbar und für Jeden umsetzbar zu machen.
Seitdem wende ich die Grundprinzipien vom gehirngerechten Lehren und Lernen zur Begeisterung aller Teilnehmer*innen in vielen Seminaren, Workshops und Coachings selbst an. Es macht Freude so zu arbeiten und ich genieße immer wieder die vielen AHA-Effekte und Erfolge meines Gegenübers.
Ein genialer Nebeneffekt ist, dass aus Prüfungsangst Prüfungsmut wird.
Meine Mission ist es, Menschen bei ihrer Entfaltung nachhaltig zu unterstützen.
Wir brauchen begeisterte Lehrende, denen die Lernenden gern und interessiert folgen. Denn sie sind unsere Fachleute und Experten von morgen.
Auf lange Sicht ist meines Erachtens nach der einzige Wettbewerbsvorteil von Unternehmen, schneller zu lernen als die Konkurrenz.
